Herzlich Willkommen in der
Grund- und Mittelschule Kirchehrenbach

Die Grund- und Mittelschule am Fuße des Walberla in der Fränkischen Schweiz bietet eine offene Ganztagesschule mit vielfältigen Angeboten und begrüßt alle Schüler und Schülerinnen.

Das Miteinander ist uns an unserer Schule sehr wichtig. Deshalb legen wir großen Wert auf gegenseitige Wertschätzung und Respekt.

Die Schulfamilie

_______________________________________________________________________________________________________

 

Informationen zur Einschulung und zum Schulstart 2025/26

 

Unsere Verwaltung ist während der Ferien
vom 01.08. - 06.08.25 sowie
vom 08.09. - 12.09.25
jeweils von 09.00 bis 11.00 Uhr besetzt.


Der erste Schultag des neuen Schuljahres 2025/26 ist Dienstag, der 16.09.2025. Schulbeginn ist um 08.10 Uhr.


Die Schulanfänger und ihre Eltern treffen sich an diesem Tag um 9.30 Uhr zum Anfangsgottesdienst in der Kirche, anschließend findet die Begrüßungsfeier der Erstklässler in der Schule statt. Anschließend bietet der Elternbeirat Kaffee und Kuchen an, während die Kinder in ihr Klassenzimmer gehen. Um 11.25 Uhr ist Schulschluss.

 

Die Offene Ganztagesschule startet regulär in der zweiten Schulwoche, am 22.09.25.


Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern wunderschöne Sommerferien. Genießen Sie die Zeit und tanken Sie alle neue Kraft, um erholt und voller Energie ins neue Schuljahr zu starten.


Freundliche Grüße


Ute Rothmeyer & Kollegium

 

 

Sommerferien

 

_______________________________________________________________________________________________________

AKTUELLES

  

Wir denken an unsere Umwelt

Zum Schutz der Natur und im Sinn der Nachhaltigkeit verwenden wir an der GMS Kirchehrenbach nun Umweltpapier, um auch in der Schule unseren Beitrag zu leisten.

Schulteam

 

_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Neues aus dem Schulleben

Schulradeln 2025

Kirchehrenbach ist kaum zu schlagen!

weiterlesen...

Klasse 2000

Herzlichen Dank an die Marien-Apotheke in Kirchehrenbach

weiterlesen...

Katastrophenschutz

Sehr engagiert und einfallsreich haben Herr Müller und seine Kollegin den Kindern „Katastrophenschutz“ nähergebracht.

weiterlesen...


Top